Schoenhauser Allee by Wladimir Kaminer
Author:Wladimir Kaminer
Language: deu
Format: epub
Publisher: PeP eBooks
Published: 2012-12-22T16:00:00+00:00
Kannibalismus
Als die russische Raumstation MIR vor fünfzehn Jahren auf ihre Umlaufbahn gebracht wurde, spielte sie eine wichtige Rolle in dem damaligen »Kampf für den Frieden«, den die Sowjetunion gegen den Westen führte. Die gesamte Wirtschaft des Landes musste sich damals tierisch anstrengen, um bei der Produktion neuer nuklearer Waffen mithalten zu können. Es gab kaum noch Betriebe, die nichts mit Waffenproduktion zu tun hatten. Der damalige Generalsekretär und leidenschaftliche Weltverbesserer Gorbatschow unterbreitete deswegen auf dem XXVII. Parteitag der KPdSU Vorschläge zur vollständigen Beseitigung der Kernwaffen auf der Erde bis zum Jahr 2000. Die Delegierten verabschiedeten auf dem Parteitag einen Aufruf an den amerikanischen Kongress: »Für Fortschritt und Völkerverständigung – gegen nukleare Erpressung« hieß er. »Mal sehen«, meinten die Amerikaner dazu nur, »es ist ja noch lange hin bis zum Jahr 2000.«
Die Raumstation MIR kreiste Jahrzehnte um die Erde. Über vierzigmal verkoppelte sie sich mit anderen Raumschiffen aus verschiedenen Ländern und koppelte sich wieder ab, einmal knallte sie gegen die Station »Fortschritt« und bekam auch von vorbeifliegenden Meteoriten immer wieder was ab. Darüber wurde sie alt und klapprig und schließlich entfernte man sie vom Himmel. Ihre Friedensmission war gescheitert. Die Welt ist immer noch voller Waffen, und Gründe für permanente Nachrüstung werden stets neu erfunden.
Das Wort »MIR» bedeutet auf Russisch nicht nur »Frieden«, sondern auch »die Welt«. Dies gab den russischen Journalisten Anlass, unzählige Witze über das Ende der Welt zu erfinden, als die Raumstation Ende März abstürzte. »Unsere Welt geht unter, sie ist nicht mehr zu retten«, grunzte beispielsweise der Moderator des russischen Fernsehens ein ums andere Mal. Auch die unzähligen Zeitungen und Zeitschriften machten bei dem Wortspiel gerne mit, obwohl gut die Hälfte davon auch »Mir« heißt und mit ihren Auflagen ebenfalls konsequent nach unten steuert: »Die Welt des Ostens«, »Die Tierwelt«, »Die Weltrundschau«, »Die neue Welt«, und so weiter. Vor fünfzehn Jahren war in Russland die Zeitschrift »Rund um die Welt« sehr populär. Es war die russische Variante von »GEO«, stets mit einem nackten Afrikaner auf dem Titelbild, der eine krumme Holzlanze in der Hand hielt. Diese Zeitschrift übte auf die Russen eine ungemein beruhigende Wirkung aus: »Rund um die Welt« beschäftigte sich hauptsächlich mit Völkern, die noch keine Kleider trugen. Das gab der Zeitschrift einen gewissen erotischen Anstrich und gleichzeitig dem Leser ein Gefühl des Wohlstands. Er sah mit eigenen Augen, dass auf der Welt massenhaft Menschen lebten, die noch weniger zum Anziehen hatten als er. Besonders intensiv beschäftigten sich die Herausgeber der Zeitschrift mit den Kannibalen. »Bei uns werden ab und zu die Rechte der Menschen verletzt, anderswo werden die Leute jedoch gleich aufgefressen«, lautete die Botschaft.
Heute ist in Russland eine Zeitschrift namens »Die kriminelle Welt« für Kannibalismus zuständig. Anstatt eines Afrikaners mit Lanze haben sie eine nackte Frau mit Riesenbrüsten auf dem Titelblatt. Unten drunter steht die lustige Bemerkung: »Lehrerin vergewaltigte ihre Schüler gleich im Klassenzimmer.« Auf der nächsten Seite heißt es: »Untote Sekretärin saugte das Blut ihres Chefs.« Durch solche Berichte wird dem Leser ein Gefühl der Geborgenheit und der Sicherheit vermittelt: Das Grauen
Download
This site does not store any files on its server. We only index and link to content provided by other sites. Please contact the content providers to delete copyright contents if any and email us, we'll remove relevant links or contents immediately.
Wonder by R.J. Palacio(8266)
Unlabel: Selling You Without Selling Out by Marc Ecko(3470)
Mastering Adobe Animate 2023 - Third Edition by Joseph Labrecque(3409)
Ogilvy on Advertising by David Ogilvy(3327)
Hidden Persuasion: 33 psychological influence techniques in advertising by Marc Andrews & Matthijs van Leeuwen & Rick van Baaren(3292)
Drawing Cutting Edge Anatomy by Christopher Hart(3290)
POP by Steven Heller(3230)
The Pixar Touch by David A. Price(3208)
The Code Book by Simon Singh(2856)
The Art of War Visualized by Jessica Hagy(2839)
Slugfest by Reed Tucker(2802)
The Curated Closet by Anuschka Rees(2800)
Rapid Viz: A New Method for the Rapid Visualization of Ideas by Kurt Hanks & Larry Belliston(2728)
Stacked Decks by The Rotenberg Collection(2685)
The Wardrobe Wakeup by Lois Joy Johnson(2635)
365 Days of Wonder by R.J. Palacio(2625)
Keep Going by Austin Kleon(2597)
Tell Me More by Kelly Corrigan(2520)
Tattoo Art by Doralba Picerno(2484)
